Das durch Zaha Hadid Architekten entworfene Zentralgebäude ist das kommunikative Zentrum des Werkes. Hier laufen die wesentlichen Kommunikationsbeziehungen zusammen. Im Leipziger Werk nimmt das Management unmittelbar am Produktionsprozess teil. Über den Köpfen der Büromitarbeiter bewegen sich auf Transportbändern die Automobile in allen Stadien ihrer Fertigung - vom Karosseriebau in die Lackiererei, von der Lackiererei in die Montage. Ein steter Fluss von Fahrzeugteilen bahnt sich, von neonblauen Leuchten angestrahlt, fast lautlos seinen Weg durch die Büros.
Im Ausschreibungsverfahren wurde ein Bürokonzept gemeinsam mit Büromöbelhersteller Bene für 650 Arbeitsplätze im Open-Space-Büro geschaffen. Der Arbeitsplatz des Chefs steht mitten im Raum, die Mitarbeiter arbeiten alle an gleichen Schreibtischen und ziehen sich zur konzentrierten Arbeit und zu längeren Besprechungen in transparente Think Tanks zurück. Der Blick in die Produktionsabläufe hält dabei das Management unmittelbar auf aktuellem Stand.