mmk interior +
exhibition design
Mein Leistungsspektrum reicht von der strategischen und kreativen Markenentwicklung von Raumkonzepten und Innenarchitektur-Projekten bis zur Umsetzungsbetreuung. Meine Themenbereiche: Innenarchitektur, Messen, Ausstellungen, Interior Design, Showroom, POS, Möbeldesign, Flagship Store, Corporate Architecture und Leitsysteme für Unternehmen, Bauherren und Agenturen.
Entwicklung einer Markenstrategie für die Kommunikation im Raum, Ausarbeitung von Markenwerten für räumliche Anforderungen / Entwicklung einer kreativen Leitidee für die jeweilige Bau- oder Messeaufgabe, Vernetzung der bestehenden Corporate Identität mit dem Corporate Design / Gestaltungskonzeption für die visuelle Kommunikation im Raum 2D & 3D / Konzeption einer Corporate Architecture Guideline zur räumlichen und architektonischen Darstellung von Marken und Unternehmen
Anforderungsmanagement und Grundlagenermittlung / Entwicklung von Raumkonzepten mit Freihand- Skizzen / Konzeption von Möbeln & Leuchten als Bestandteil der räumlichen Konzeption / Entwurfsplanung in CAD 2D & 3D, Grundrisserstellung und räumliche Darstellung / Modellbau im Maßstab zur räumlichen Beurteilung und Anpassung mit dem Kunden / Räumliche Visualisierung mit fotorealistischen Renderings oder als Modell / Planerstellung für die Übergabe an ausführende Firmen
Strategische Budgetplanung für Bauinvestitionen und Messestände mit dem Fokus auf Markenwirkung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit / Unternehmensberatung in der Darstellung als Unternehmen und Marke einschließlich Erstellen eines Maßnahmen- und Investitionsplanes / Ausschreibung, Umsetzungsbetreuung und Qualitätscontrolling von Messebauern, Schreinern, Bauunternehmen, Werbetechnikern und weiteren Partnern
Creative Direction für die Kommunikation im Raum (Messestände, Innenräume, etc.) / Markenentwicklung im Raum als Erweiterung des Leistungsangebotes der Agentur
2023 - heute mmkdesign interior + exhibition design, Rettenberg / Gründung Designbüro für Innenarchitektur & Markenerlebnisse im Raum
2020 - 2022 F64 Architekten und Stadtplaner PartGmbB, Kempten / Teamleiter Bereich Innenarchitektur & Kommunikation
2017 - 2020 Agentur sons, strategische & kreative Markenführung, Kempten / Creative Director „Markenkommunikation im Raum”, Messestände und Innenarchitektur für Kunden wie z. B. Winterhalter, Carado, Milei - Key Account Manager, strategische und kreative Markenentwicklung 2D und 3D
2008 - 2017 Agentur sons, strategische & kreative Markenführung, Kempten / Key Account Verantwortung für Kunden wie z. B. Kässbohrer, PistenBully, MOC Messe München – Markenentwicklung und Markendesign 2D und 3D, Messen und Corporate Architecture
2006 - 2008 BMW Group Design, Neubau Design- und Konzepthaus, München / Leitung architektonisches Erscheinungsbild Neubau Designhaus, Gestaltung Innenräume & Raumplanung, Ausschreibung internationaler Architektenwettbewerb
2003 - 2006 BMW Group Design, Designkultur & Kommunikation, München / Leitung Raumgestaltung Designbereich -Designmanager im Konzern: Bereich Messe, POS und Corporate Architecture - Gestaltung Büroräume BMW Werk Leipzig
2001 - 2003 BMW Group Design, Kommunikation & Planung, München / Leitung neues architektonisches Erscheinungsbild des Designs – Gestaltung Wandskulptur BMW Design, Pinakothek der Moderne
2000 - 2001 BMW Group Design, München / Diplomarbeit „Mobiler Kreativ-Arbeitsraum für das Design der BMW Group“
1999 - 2000 BMW Group Design, Design Motorrad, München / Praktikum, Raumgestaltung eines Bürogebäudes, Möbeldesign eines Designer-Arbeitsplatzes
1999 Lichtlabor Bartenbach, Innsbruck / Praktikum, Tages- und Kunstlichtplanung - Entwicklung einer Arbeitsleuchte
1995 - 2001 Staatliche Akademie der Bildenden Künste, München / Hochschulstudium Fachbereich Außenraumgestaltung, Raumgestaltung und Produktdesign, Abschluss als Diplom-Ingenieur Innenarchitektur & Design
1991 - 1998 Führung eines Radfachgeschäftes mit eigenem MTB-Rennteam „Mountain-Mike“, Sonthofen
1992 - 1995 Schreinerei Metzler, Blaichach / Ausbildung zum Schreiner, Abschluss mit Gesellenbrief
1992 Gymnasium Oberstdorf, allgemeine Hochschulreife
to be continued